Neueste Nachrichten

Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand

Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig

„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“

Designer-Kleid und Luxus-Deko: wie Sören Alinas Hochzeitsträume trotzdem finanzieren will

Die unfreundlichsten Deutschen: Berliner führen die Liste an

34.000 Euro brutto im Jahr: Warum Kfz-Mechatroniker mehr verdienen müssten

„Ich wollte nie vom Staat leben“:Thomas kämpft nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit mit dem Bürgergeld-Alltag

„Ich bin 80 und muss 3.000 Euro im Monat zahlen, nur um alt zu sein“

„Ich bin 33 und dachte mein ganzes Leben lang, ich sei nicht hübsch genug“

„Mit 400 Euro pro Woche meine Familie ernähren: ich rechne jeden Cent ab“

Vom Tattoo-Mann zum Muttersöhnchen: Wie Make-up einen 30-Jährigen unkenntlich machte

„2000 Euro: das Jahrseinkommen, das ein ganzes Leben bestimmt“

„Ich konnte nicht fassen, was meine Mieter mit meiner Wohnung angestellt haben“

„Ich bin 40 und lebe im Auto weil ich keine Wohnung bekomme“

"Rentner muss mit 300 Euro überleben": Für viele Senioren bleibt nur Hunger und Verzicht

„Rente und Arbeit“: für Helga (65) ist das die perfekte Mischung

„Immer mehr Menschen beantragen Bürgergeld“: Beraterin schlägt Alarm

„Altersarmut statt Lebensabend: warum so viele Rentner kaum über die Runden kommen“

„Mit 68 will ich noch einmal groß investieren: mein Immobilien-Traum soll Wirklichkeit werden“

Familie mit 18 Kindern steht im Fokus der Debatte um staatliche Sozialleistungen

„Die Bank nimmt mir mein Zuhause: ich bin nur noch eine Zahl im System“

„Vom Opa geerbt, von Steuern bedroht: 44-Jähriger gibt Bäckerei auf“

„Wolli’s Wunder“: Vom Schaf zum Glückskind

„Ich verdiene mehr Trinkgeld als mancher im Büro Gehaltserhöhung bekommt“

„Ich habe meinen 400.000-Dollar-Job hingeschmissen und endlich lebe ich“

„Ich verzichte bewusst auf neue Kleidung und ihr solltet das auch tun“

„Ich gebe fast kein Geld für Essen aus und lebe trotzdem“

„Ich bin Mutter, keine Millionärin und trotzdem reicht mein Geld kaum für alles“

„Ich will nicht, dass meine Söhne in Enge aufwachsen: 80 qm sind das Minimum“

Wenn selbst Arbeit nicht mehr satt macht: Immer mehr Deutsche brauchen Hilfe vom DRK

Mehr zeigen