Neueste Nachrichten

„Dinge, die Frankreich besser kann und Deutschland neidisch machen sollten“

„Mit 3 Monaten Beikost: Warum die Entscheidung der jungen Mutter für Zucchini-Püree polarisiert“

„Ich will nachhaltig einkaufen, aber die Preise lassen es nicht zu“: Gesunde Ernährung nur für Reiche?

„Jeder muss 300 Euro im Monat sparen: Mein Appell an alle Deutschen“

„Ich zahle fast Restaurantpreise für das Mittagessen meiner Kinder“

„Ich bin 59 und habe nie im Leben gearbeitet und lebe trotzdem“

„Spenden ist keine Option, es ist unsere Pflicht“: Ein 58-Jähriger ruft zu mehr Spenden auf

„Ich arbeite im Restaurant :13 Stunden am Tag kommen für mich nicht infrage“

„Bestraft, weil wir unseren Teller nicht leer gegessen haben“: Junges Paar erlebt Restaurantärger

„Wir haben unser Leben anders gelebt“: Drei Brüder über ein Leben ohne Ehe und Kinder

„Am Monatsende bleibt mir fast nichts“: 65-Jährige kämpft mit unbezahlbaren Rechnungen

„Ich habe genug von den Menschen“: Warum ein 73-Jähriger in den Wald zog

„Warum muss ich mit 68 immer noch Krankenkassenbeiträge zahlen“: Eine Frau erzählt von ihrer Wut

„Ich arbeite hart, aber für Pommes im Restaurant reicht es nicht“

„20 Euro Mindestlohn sind notwendig“: Elena, 40, fordert ein Umdenken in der Lohnpolitik

Rente reicht nicht mehr: Experten fordern 500.000 bis 900.000 Euro Rücklagen

„Ich habe mein Leben lang geschuftet und der Staat kassiert ab“: der Poptitan Dieter Bohlen wehrt sich

„Skandal im Dessert-Regall“: Immer mehr Deutsche stechen Pudding mit der Gabel

„Zu arm für ein Baby“: Mutter lässt Neugeborenes im Krankenhaus zurück

„Ich arbeite Vollzeit und habe trotzdem kein Geld“

„Ich zähle jeden Rappen: und lebe trotzdem am Limit“

„Ja, ich bin Single: und nein, das ist kein Problem“

„Schwanger auf Beton: Mein Leben ohne Zuhause“

Ein Mann fand zufällig eine Nähmaschine aus dem Jahr 1894 im Keller des Hauses: Er beschloss, sie zu restaurieren

"Wir werden nie Großeltern werden, weil unser Sohn und seine Frau mit ihren Haustieren glücklich sind"

"Kakerlaken und Müll": Frau wurde zusammen mit ihrer Katze aus dem Haus geworfen

Mann kaufte ein Haus mit Moos auf dem Dach: Er restaurierte es und eine Woche später war das Haus nicht mehr wiederzuerkennen

„Straßenkatzen statt Freunde“: Warum ein Rumäne Tiere den Menschen vorzieht

„Ich schicke meine Mädchen nicht in die Schule und stehe dazu“

„Ich bin teurer als die Ketten und trotzdem kommen die Leute“: Die Erfolgsformel von Bäcker

Mehr zeigen