Julia Hofmann

"Krank, kränker, Krankenkasse": Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps

„Sparweltmeister war gestern“: Die Deutschen leben von der Hand in den Mund

„Ich bin ständig müde“: Wenn Studieren und Arbeiten kaum noch zusammenpassen

„Vier Euro fürs Croissant“: Kleine Bäckerei kämpft mit steigenden Kosten und kritischen Kunden

„Es reicht nur für das Nötigste“: Ein junger Mann zwischen harter Arbeit und großen Sorgen

„Ich brauche keine perfekte Haut, um schön zu sein“

„Ich arbeite Vollzeit, aber gesunde Ernährung kann ich mir nicht leisten“

Die bittere Wahrheit: 1200 Euro Rente und kein Anruf der Kinder

„Vom Partner ignoriert: Sie lebt in der Welt ihres Handys“

Bargeld adé: Junge Deutsche verlieren den Bezug zum Geld in der Hand

Am Ende des Monats pleite: 62 Prozent der Deutschen haben weniger als 500 Euro übrig

„73 Jahre schuften: Deutschlands Rentner unter Dauerstress, weil die Regierung eine neue Rentenobergrenze einführen will“

Designer-Kleid und Luxus-Deko: wie Sören Alinas Hochzeitsträume trotzdem finanzieren will

Die unfreundlichsten Deutschen: Berliner führen die Liste an

34.000 Euro brutto im Jahr: Warum Kfz-Mechatroniker mehr verdienen müssten

„Ich wollte nie vom Staat leben“:Thomas kämpft nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit mit dem Bürgergeld-Alltag